Hintergrund Vögel Hintergrund Wildtiere
  • IMG_5893_1.jpg
  • IMG_8300.jpg

Vereinigung der
Wildbiologen und Jagdwissenschaftler Deutschlands

Sie sind aktiv im Bereich der Wildtierforschung/des Wildtiermanagements tätig und interessieren sich für eine Mitgliedschaft in der VWJD?

 

Als Mitglied genießen Sie u. a. folgende Vorteile:

☑️ Austauschmöglichkeiten in einem deutschlandweit tätigem Netzwerk, bestehend u. a. aus Forscherinnen und Forscher der Fachbereiche Wildtiermonitoring und Wildtiermanagement sowie Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Behörden und Verbände, die in diesen Bereichen tätig sind.

☑️ Vergünstigte Teilnahme an allen Veranstaltungen der VWJD (z. B. Tagungen, Workshops, Fortbildungen).

☑️ Regelmäßige Information zu aktuellen Stellenangeboten und Praktika sowie Veranstaltungen im Bereich der Wildtierforschung über die Mailingliste.

 

Vollmitgliedschaft: 50 € / Jahr

Ermäßigte Mitgliedschaft: 20 € / Jahr (Studierende, Promovierende, Arbeitslose mit Bescheinigung)

 

Bitte schicken Sie die ausgefüllten Formulare per E-Mail an:

Dr. Egbert Strauß: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

c/o Institut für Terrestrische und Aquatische Wildtierforschung

Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover, Bischofsholer Damm 15, 30173 Hannover

Aufnahmeantrag.pdf

Herunterladen

Lastschriftverfahren.pdf

Herunterladen

Infos zu den Tagungen der VWJD

Infos zu den Tagungen der VWJD

Alle zwei Jahre richtet die VWJD zusammen mit einem wissenschaftlichen Institut eine Fachtagung für wissenschaftliches Publikum aus. Die diesjährige Tagung findet in Zusammenarbeit mit dem Nationalpark Hainich satt.   

Mehr erfahren

Stipendien für die Teilnahme an Tagungen

Stipendien für die Teilnahme an Tagungen

Die VWJD vergibt auch 2022 wieder Stipendien an Studentinnen und Studenten, um diesen die Teilnahme an einer wissenschaftlichen Fachtagung im Bereich Wildtierökologie/Wildtiermanagement zu ermöglichen. 

Mehr erfahren

Sektion Junge Wissenschaftler

Sektion Junge Wissenschaftler

Die Sektion Junge Wissenschaftler versteht sich als Forum für Nachwuchswissenschaftlerinnen aus der wildbiologischen Forschung. Durch Austausch soll der Boden für potentielle künftige Kooperationen bereitet werden.

Mehr erfahren