Aktuelle Termine:
Niederwild-Tagung
"Monitoring von Niederwildarten im Offenland: Methoden, Programme, Zusammenarbeit"
-Präsenz-Tagung-
Freitag, 06. Oktober 2023 09:00-17:00 Uhr
Justus-Liebig Universität Gießen, Klinik für Vögel, Reptilien,
Amphibien und Fische, 35423 Gießen
Anmeldeschluss: 29.09.2023
Die Tagung richtet sich an Fachbehörden, Ministerien, Universitäten, Forschungseinrichtungen, Verbände, Wildbiologinnen und Wildbiologen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und auf Fachpersonen der genannten Zielgruppen beschränkt.
Am Donnerstag (05.10.2023) findet ab 14:00 Uhr ein halbtägiger Workshop der VWJD (AG Jagdstrecken & AG Niederwild) statt. Dieser ist ausschließlich für VWJD-Mitglieder. Nähere Informationen sind dem unten folgendem Rundschreiben zu entnehmen.
Programm (vorläufig) 06.10.2023:
09:00 Uhr: Start, Grußwort
09:30 Uhr: Vorträge mit Keynote von Dr. Egbert Strauß
10:45 Uhr: Kaffeepause
11:15 Uhr: Vorträge
12:30 Uhr: Mittagessen
13:30 Uhr: Vorträge
14:45 Uhr: Kaffeepause
15:15 Vorträge mit anschließender Abschlussdiskussion, Zusammenfassung, Abschied
17:00 Uhr: Ende der Veranstaltung
Anmeldeformular:
Vergangene Veranstaltungen:
2023
"Das 3R-Prinzip (Replace, Reduce, Refine) in der Wildtierforschung mit Beispielen aus der Erforschung des Sanderlings (Calidris alba)"
Live-Online-Seminar aus der Fortbildungsreihe "Tierschutz in der Wildtierforschung"
19. September 2023
ReferentInnen: Dr. Dominik Fischer, Dr. Luisa Fischer, Johannes Lang
2022
"Human Dimensions of Wildlife - Wo sich Sozial- und Naturwissenschaft berühren"
Einführung in aktuelle Forschungsfelder und grundlegende Methoden der Sozial- und Kommunikationswissenschaft
17. - 18. November 2022
ReferentInnen: Dr. Stephan Ehrhart, Ronja Mikoleit, Dr. Björn Müller, Judith Ehrlacher, Stefan Lenhard, Johannes Erretkamps
2021
Online Seminar: „Tiermedizinische Aspekte bei Fang & Narkose von Wildtieren zu wissenschaftlichen Zwecken mit besonderem Fokus auf den Tierschutz“
31. August 2021
ReferentInnen: Dr. Dominik Fischer, Dr. Luisa Fischer, Johannes Lang
2020
Online-Workshop „Die Welt der Fotofalle - vom Study design bis zur Auswertung"
26. - 27.11.2020
ReferentInnen: Kirsten Weingarth-Dachs (Habitat - Wildlife Services), Dr. Hendrik Edelhoff (Bayerische Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft)
2019
Workshop „Analyse von Telemetriedaten in R"
08. - 10.08.2019
In Zusammenarbeit mit der Georg-August-Universität Göttingen, Abteilung Wildtierwissenschaften
ReferentInnen: Dr. Johannes Signer, Laura Richter